AMD EPYCâ„¢ KVM Server

Konfiguriere deinen eigenen individuellen KVM SSD Rootserver

Abrechnungsart wählen
Laufzeit wählen
Produkt konfigurieren
1 Kerne
16 Kerne
Mit dieser Auswahl bestimmst du, wie viele CPU-Kerne deinem Server zur Verfügung stehen. Mehr Kerne bedeuten höhere Rechenleistung und ermöglichen, mehrere Prozesse oder Anwendungen gleichzeitig effizient zu betreiben.

1 GB
64 GB
Hier legst du fest, wie viel Arbeitsspeicher deinem Server zugeteilt wird. Mehr RAM sorgt für eine bessere Performance bei speicherintensiven Anwendungen und stabilen Betrieb auch bei hoher Auslastung.

Wähle den verfügbaren Speicherplatz auf ultraschnellen NVMe SSDs. Mehr Speicher ermöglicht dir, große Datenmengen, Datenbanken oder Backups zuverlässig und mit maximaler Geschwindigkeit zu verwalten.

1 Adressen
10 Adressen
Mit dieser Auswahl legst du fest, wie viele eigene öffentliche IP-Adressen deinem Server zugeteilt werden. Zusätzliche Adressen sind z. B. für den Betrieb mehrerer separater Dienste, SSL-Zertifikate oder eigene Netzwerkkonfigurationen sinnvoll.

Mit dieser Auswahl bestimmst du, welches Betriebssystem auf deinem Server installiert wird. Je nach Einsatzzweck kannst du zwischen verschiedenen Linux-Distributionen oder Windows-Varianten wählen – das Betriebssystem bildet die Grundlage für alle Anwendungen und Dienste, die du auf deinem Server betreiben möchtest.

Mit dieser Auswahl bestimmst du, in welchem Rechenzentrum dein Server betrieben wird. Der Standort beeinflusst unter anderem die Netzwerk-Latenz zu deinen Nutzern sowie die Einhaltung regionaler Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.
Deine Konfiguration
Du hast einen Rabattcode?